Das Leben in der Corona-Krise hat die Menschen verändert. Die QVC-Studie “New Normal” sieht ein neues soziales und ökonomisches Verhalten der Menschen: Das Interne wird emphatisch (new me), Selfcare schlägt Selbstoptimierung (new healthcare), Privatleben...
Virtuell und digital – Ersatz für den Erlebniseinkauf – ist das eine Lösung aus der Krise? Denn im Handel geht die Angst um. Denn ein Großteil der Einzelhändler fürchtet um ihre Existenz. Die überwiegende Mengel der Händler glaubt, dass sie die...
Was kommt heraus, wenn sich ein Gastronom mit dem Software-Giganten SAP zusammentut? Digitale Gastronomie – digitales Zukunftsrestaurant Data Kitchen. Ein digitales Restaurant, eine digitale Kantine, eine digitale Mensa. Aus der Kooperation beider Parteien ist...
Lücke zwischen Online-Handel und stationärem Handel schließen Wie geht der stationäre Handel mit den sich ändernden Kunden und dem sich wandelnden Einkaufsverhalten um? Und wie trotzt der stationäre Handel dem schnellen und bequemen Einkaufen im Internet? Und kann der...
Das französische Technologieunternehmen BLUEGRioT entwickelte einen NFC-fähigen intelligenten Kleiderbügel für Galeries Lafayette in Paris. Dieser ist mit einem kleinen eingebauten LED-Bildschirm versehen und zeigt die Daten der daran hängenden Kleidungsstücke an. Die...
Jameson Irish Whiskey-Flaschen laden zur digitalen Interaktion ein Die Flaschen, die Jameson Irish Whiskey zum jährlichen St. Patricks Day in limitierter Auflage herausgibt, enthalten eine Besonderheit. Denn sie verfügen über einen NFC-Chip und einen QR-Code. Beide...