Erlebnis-Shopping im Dorfladen – Einkaufen im ländlichen Raum ist seit Jahren ein akutes Problem. Insbesondere für Bevölkerungsgruppen in ländlichen Gebieten, die nicht selbstständig am Pkw-Verkehr teilnehmen können, wie junge, ältere und sozial schwächere Menschen,...
Drei Viertel der deutschen Kunden würden ihr Einkaufsverhalten ändern, wenn mehr stationäre Geschäfte in den Einkaufsstraßen wären. Bei der Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) sind es sogar 81 Prozent, bei den Millennials oder der Generation Y –...
Wer erlebt es nicht jeden Tag? Unterwegs auf dem Weg zur Arbeit, im Café, im Restaurant, auf der Arbeit oder sogar im Geschäft – das Smartphone ist immer dabei. Mittlerweile findet unser Leben überwiegend online statt. Das hat sich in der Coronakrise deutlich...
China hat sich in den letzten Jahren von einem technologisch rückständigem Land zu einer der größten digitalen Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Während in Deutschland die Digitalisierung in der Gesellschaft und auch im Handel nicht stattfindet und zudem...
Die Digitalisierung in China ist weiter vorangeschritten als im Westen, Europa oder in den USA. An diesem Erfolg hat der QR-Code (Quick Response) einen nicht zu unterschätzenden Anteil. Denn als wesentlicher Digitalisierungstreiber hilft er die Online-Welt mit der...